unverbindliche Preisempfehlung der Herstellers.
Lokale Verfügbarkeit und Preise ggf. abweichend.
- Artikel-Nr.: R11275
Der SAUCONY Guide 14 (Damen) ist der Klassiker unter den Stabilschuhen von SAUCONY. Der verlässliche Dauerbrenner hat in der neusten Version vor allem die Umstellungen des Vorgängers nun optimal in das Konzept integriert.
Neue Fersenkappe
Neu ist im SAUCONY Guide 14 (Damen) die Fersenkappe. Die aus TPU bestehende Verstärkung umschließt den Fuß und ist für zusätzliche Stabilität in der Ferse und einen optimalen Halt zuständig. So wird der SAUCONY Guide 14 (Damen) noch etwas beständiger und gibt dir die absolute Kontrolle. Auf dem Obermaterial aus Engineered Mesh liegen neue 3D-Druck-Elemete, die in Zusammenarbeit mit der FORMFIT-Technologie für die individuelle Passform des SAUCONY Guide 14 (Damen) sorgen. FORMFIT steht für eine den gesamten Fuß umschließende Passform, die den optimalen Halt von allen Seiten gewährleistet.
PWRRUN im SAUCONY Guide 14 (Damen)
Für die Dämpfung in der Zwischensohle ist wie schon im Vorgängermodell die PWRRUN-Technologie zuständig. Die PWRRUN-Dämpfung wird im SAUCONY Guide 14 (Damen) von einer weiteren Schicht PWRRUN+ überlagert. Die Dämpfung ist angenehm weich und intensiv, verfügt aber auch über eine moderate Energierückführung. Den stabilen Aspekt steuert erneut das mediale TPU-Element bei. Dieses verhindert Überrotation und wirkt so Überpronation entgegen.
SAUCONY Guide 14 (Damen): Ein Arbeitspferd
Der SAUCONY Guide 14 (Damen) bleibt der Reihe treu und ist ein verlässlicher Stabilschuh mit hohem Komfort und ausreichender Dynamik. Mit dem SAUCONY Guide 14 (Damen) können Überpronierer jede Distanz und Herausforderung in Angriff nehmen.
Produkt online kaufbar: | Nein |
Kategorie: | Training |
gestützt/ neutral: | gestützt |
Sprengung: | 8 mm |
Weite: | normal, breit |
Gewicht: | 266g |
Hersteller-Nr: | S10654 |
+, ++, +++ gute bis sehr gute Eignung
-, --, - - - wenig bis gar keine Eignung
Die Dämpfung ist eine wichtige Funktion des Laufschuhs, aber: mehr Dämpfung ist nicht grundsätzlich richtig.
Das Gewicht des Laufschuhs sollte im Normalfall dem relativen Gewicht des Läufers entsprechen.
Die Sprengung eines Laufschuhs bezeichnet den Höhenunterschied der Ferse zum Vorfuß.
Localize it!
Wenn du bei RUN1ST kaufst, unterstützt du gezielt den lokalen Sporteinzelhändler. Dein online getätigter Kauf wird an einen der über 50 RUN1ST Händler weitergegeben, im besten Fall an den RUN1ST Händler in deiner Stadt bzw. Region. Das hält die Wege kurz und schont die Umwelt.
In Bezug auf Lieferung und Service bei deiner Bestellung macht es für dich keinen Unterschied – versprochen! Für die Umwelt und insbesondere den kleinen Einzelhändler vor Ort macht es aber einen – denn er hat die Chance, am Onlinehandel teilzunehmen und kann sein Fachgeschäft weiterzuführen!
Also: Localize it!